Die Urin-D-Ribose-Spiegel korrelieren mit der kognitiven Funktion bei älteren Erwachsenen in der Gemeinschaft.

In diesem Artikel wird untersucht, ob D-Ribose mit der kognitiven Funktion bei älteren Erwachsenen in der Gemeinschaft zusammenhängt. Die Studie fand 2019–2020 in Chaoyang, Beijing, statt und umfasste 1725 Teilnehmer im Alter von 60 bis 85 Jahren. Die D-Ribose-Werte wurden im Morgenurin gemessen. Es wurde festgestellt, dass höhere D-Ribose-Werte mit schlechteren Ergebnissen bei Tests zur kognitiven Leistungsfähigkeit, wie dem Mini-Mental-State-Test, verbunden sind. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Fehlregulation des D-Ribose-Stoffwechsels möglicherweise eine Rolle in der frühen Phase kognitiver Beeinträchtigungen spielt.

Verwandte Artikel

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse