Longevity

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp
Studientyp
In diesem Artikel wird untersucht, wie der pflanzliche Polyphenol Resveratrol, insbesondere seine aktive Form Trans-Resveratrol, bedeutende gesundheitliche Vorteile bietet. Resveratrol hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, d...

In diesem Artikel wird untersucht, wie der pflanzliche Polyphenol Resveratrol, insbesondere seine aktive Form Trans-Resveratrol, bedeutende gesundheitliche Vorteile bietet. Resveratrol hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, altersbedingte Krankheiten zu verhindern. Es aktiviert wichtige Sirtuine, die Prozesse im Körper regulieren, die mit dem Altern verbunden sind. Dadurch schützt es die DNA vor Krebs, […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie der pflanzliche Polyphenol Resveratrol, insbesondere seine aktive Form Trans-Resveratrol, bedeutende gesundheitliche Vorteile bietet. Resveratrol hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, altersbedingte Krankheiten zu verhindern. Es aktiviert wichtige Sirtuine, die Prozesse im Körper regulieren, die mit dem Altern verbunden sind. Dadurch schützt es die DNA vor Krebs, […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie das Nährstoff Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die Zellfunktion verbessert und die Lebensdauer von Würmern verlängert. PQQ unterstützt die Mitochondrien, die als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt sind, inde...

In diesem Artikel wird untersucht, wie das Nährstoff Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die Zellfunktion verbessert und die Lebensdauer von Würmern verlängert. PQQ unterstützt die Mitochondrien, die als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt sind, indem es ihre Effizienz erhöht und die Bildung neuer Mitochondrien in alten Zellen fördert. Zudem reduziert PQQ die zelluläre Seneszenz, ein Prozess, der mit chronischer […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie das Nährstoff Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die Zellfunktion verbessert und die Lebensdauer von Würmern verlängert. PQQ unterstützt die Mitochondrien, die als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt sind, indem es ihre Effizienz erhöht und die Bildung neuer Mitochondrien in alten Zellen fördert. Zudem reduziert PQQ die zelluläre Seneszenz, ein Prozess, der mit chronischer […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) die Gesundheit und Langlebigkeit fördert. NAD+ ist ein wichtiges Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt und mit zunehmendem Alter stark abnimmt, was zu einem Energie...

In diesem Artikel wird untersucht, wie NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) die Gesundheit und Langlebigkeit fördert. NAD+ ist ein wichtiges Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt und mit zunehmendem Alter stark abnimmt, was zu einem Energieverlust und beschleunigtem Altern führt. Der Artikel beschreibt, dass ein Mangel an NAD+ die Zellfunktionen beeinträchtigt und das Risiko für Krankheiten wie […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) die Gesundheit und Langlebigkeit fördert. NAD+ ist ein wichtiges Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt und mit zunehmendem Alter stark abnimmt, was zu einem Energieverlust und beschleunigtem Altern führt. Der Artikel beschreibt, dass ein Mangel an NAD+ die Zellfunktionen beeinträchtigt und das Risiko für Krankheiten wie […]

In diesem Artikel wird untersucht, welche Merkmale das Altern prägen. Ursprünglich wurden 2013 von López-Otín und Kollegen neun „Hauptmerkmale“ des Alterns vorgeschlagen: genetische Instabilität, Verkürzung der Telomere, epigenetische Veränderungen, ...

In diesem Artikel wird untersucht, welche Merkmale das Altern prägen. Ursprünglich wurden 2013 von López-Otín und Kollegen neun „Hauptmerkmale“ des Alterns vorgeschlagen: genetische Instabilität, Verkürzung der Telomere, epigenetische Veränderungen, mitochondrialer Funktionsverlust, Verlust der Proteinhomöostase, gestörte Nährstoffwahrnehmung, Zellalterung, Erschöpfung der Stammzellen und veränderte interzelluläre Kommunikation. In den letzten zehn Jahren wurden neue Merkmale identifiziert, darunter beeinträchtigte […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, welche Merkmale das Altern prägen. Ursprünglich wurden 2013 von López-Otín und Kollegen neun „Hauptmerkmale“ des Alterns vorgeschlagen: genetische Instabilität, Verkürzung der Telomere, epigenetische Veränderungen, mitochondrialer Funktionsverlust, Verlust der Proteinhomöostase, gestörte Nährstoffwahrnehmung, Zellalterung, Erschöpfung der Stammzellen und veränderte interzelluläre Kommunikation. In den letzten zehn Jahren wurden neue Merkmale identifiziert, darunter beeinträchtigte […]

Menschen höheren Alters sind besonders von Mangel- und Fehlernährung betroffen. Diese ist nichtimmer offensichtlich, denn sie betrifft auch Übergewichtige. Die Erfassung des Ernährungsstatus und dessen Optimierung trägt dabei maßgeblich zur Verbesser...

Menschen höheren Alters sind besonders von Mangel- und Fehlernährung betroffen. Diese ist nichtimmer offensichtlich, denn sie betrifft auch Übergewichtige. Die Erfassung des Ernährungsstatus und dessen Optimierung trägt dabei maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und von Krankheitsverläufen bei.

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Menschen höheren Alters sind besonders von Mangel- und Fehlernährung betroffen. Diese ist nichtimmer offensichtlich, denn sie betrifft auch Übergewichtige. Die Erfassung des Ernährungsstatus und dessen Optimierung trägt dabei maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und von Krankheitsverläufen bei.

Intermittierendes Fasten (IF) und periodisches Fasten (PF) sind vielversprechende Strategien, um die Langlebigkeit und Gesundheit zu fördern, indem sie auf die zelluläre Alterung und Risikofaktoren für Krankheiten einwirken, ohne nennenswerte Nebenwi...

Intermittierendes Fasten (IF) und periodisches Fasten (PF) sind vielversprechende Strategien, um die Langlebigkeit und Gesundheit zu fördern, indem sie auf die zelluläre Alterung und Risikofaktoren für Krankheiten einwirken, ohne nennenswerte Nebenwirkungen zu verursachen. Beim IF dauert das Fasten zwischen 12 und 48 Stunden und wird alle 1 bis 7 Tage wiederholt. Beim PF hingegen wird […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Intermittierendes Fasten (IF) und periodisches Fasten (PF) sind vielversprechende Strategien, um die Langlebigkeit und Gesundheit zu fördern, indem sie auf die zelluläre Alterung und Risikofaktoren für Krankheiten einwirken, ohne nennenswerte Nebenwirkungen zu verursachen. Beim IF dauert das Fasten zwischen 12 und 48 Stunden und wird alle 1 bis 7 Tage wiederholt. Beim PF hingegen wird […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Therapie mit Dehydroepiandrosteron (DHEA) die Knochendichte und Körperzusammensetzung bei älteren Männern und Frauen beeinflusst. Die Analyse basiert auf Daten von vier ähnlichen klinischen Studien mit 295 F...

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Therapie mit Dehydroepiandrosteron (DHEA) die Knochendichte und Körperzusammensetzung bei älteren Männern und Frauen beeinflusst. Die Analyse basiert auf Daten von vier ähnlichen klinischen Studien mit 295 Frauen und 290 Männern, die ein Jahr lang täglich DHEA oder ein Placebo einnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen, die DHEA einnahmen, […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Therapie mit Dehydroepiandrosteron (DHEA) die Knochendichte und Körperzusammensetzung bei älteren Männern und Frauen beeinflusst. Die Analyse basiert auf Daten von vier ähnlichen klinischen Studien mit 295 Frauen und 290 Männern, die ein Jahr lang täglich DHEA oder ein Placebo einnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen, die DHEA einnahmen, […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie Fisetin, ein natürlicher Pflanzenstoff, als potentes Mittel zur Bekämpfung von Alterserscheinungen wirkt. Forscher haben verschiedene Flavonoide getestet und festgestellt, dass Fisetin die stärkste Wirkung auf s...

In diesem Artikel wird untersucht, wie Fisetin, ein natürlicher Pflanzenstoff, als potentes Mittel zur Bekämpfung von Alterserscheinungen wirkt. Forscher haben verschiedene Flavonoide getestet und festgestellt, dass Fisetin die stärkste Wirkung auf seneszente Zellen hat, die bei der Alterung eine Rolle spielen. In Tierversuchen mit älteren Mäusen konnte Fisetin die Zeichen des Alterns in verschiedenen Geweben […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie Fisetin, ein natürlicher Pflanzenstoff, als potentes Mittel zur Bekämpfung von Alterserscheinungen wirkt. Forscher haben verschiedene Flavonoide getestet und festgestellt, dass Fisetin die stärkste Wirkung auf seneszente Zellen hat, die bei der Alterung eine Rolle spielen. In Tierversuchen mit älteren Mäusen konnte Fisetin die Zeichen des Alterns in verschiedenen Geweben […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Hautintegrität bei älteren Menschen wichtig für die Gesundheit ist. Eine beeinträchtigte Haut kann zu Infektionen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar zum Verlust von Gliedmaßen oder Leben führen. Die Ha...

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Hautintegrität bei älteren Menschen wichtig für die Gesundheit ist. Eine beeinträchtigte Haut kann zu Infektionen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar zum Verlust von Gliedmaßen oder Leben führen. Die Haut wird sowohl von inneren Faktoren, wie schlechter Ernährung und Krankheiten, als auch von äußeren Faktoren, wie Stürzen und Druckstellen, beeinflusst. […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Hautintegrität bei älteren Menschen wichtig für die Gesundheit ist. Eine beeinträchtigte Haut kann zu Infektionen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar zum Verlust von Gliedmaßen oder Leben führen. Die Haut wird sowohl von inneren Faktoren, wie schlechter Ernährung und Krankheiten, als auch von äußeren Faktoren, wie Stürzen und Druckstellen, beeinflusst. […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in niedrigen Konzentrationen eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensspanne von Caenorhabditis elegans spielen. Die Forscher fanden heraus, dass das Redox-Kofaktor Pyr...

In diesem Artikel wird untersucht, wie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in niedrigen Konzentrationen eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensspanne von Caenorhabditis elegans spielen. Die Forscher fanden heraus, dass das Redox-Kofaktor Pyrroloquinolin-Quinon (PQQ) ein Protein namens BLI-3 aktiviert, das ROS in Form von Wasserstoffperoxid (H₂O₂) an der Zelloberfläche erzeugt. Dieses Wasserstoffperoxid wird dann von einem […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in niedrigen Konzentrationen eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensspanne von Caenorhabditis elegans spielen. Die Forscher fanden heraus, dass das Redox-Kofaktor Pyrroloquinolin-Quinon (PQQ) ein Protein namens BLI-3 aktiviert, das ROS in Form von Wasserstoffperoxid (H₂O₂) an der Zelloberfläche erzeugt. Dieses Wasserstoffperoxid wird dann von einem […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Zerlegung von Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) und die Deacetylierung von Proteinen miteinander verbunden sind, insbesondere bei den sogenannten Sirtuinen. Diese Verbindung hat eine lange Geschichte und z...

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Zerlegung von Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) und die Deacetylierung von Proteinen miteinander verbunden sind, insbesondere bei den sogenannten Sirtuinen. Diese Verbindung hat eine lange Geschichte und zeigt, wie die Regulation des Energiestoffwechsels mit dem Alterungsprozess und der Langlebigkeit in verschiedenen Organismen verknüpft ist. Obwohl es in der Forschung zu Sirtuinen […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie die Zerlegung von Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) und die Deacetylierung von Proteinen miteinander verbunden sind, insbesondere bei den sogenannten Sirtuinen. Diese Verbindung hat eine lange Geschichte und zeigt, wie die Regulation des Energiestoffwechsels mit dem Alterungsprozess und der Langlebigkeit in verschiedenen Organismen verknüpft ist. Obwohl es in der Forschung zu Sirtuinen […]

In diesem Artikel wird untersucht, ob hohe Serumspiegel von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) einen schützenden Effekt gegen Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen haben. Die Studie umfasste 1258 Senioren ab 65 Jahren ohne Diabetes, die über einen Zei...

In diesem Artikel wird untersucht, ob hohe Serumspiegel von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) einen schützenden Effekt gegen Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen haben. Die Studie umfasste 1258 Senioren ab 65 Jahren ohne Diabetes, die über einen Zeitraum von 4,4 Jahren beobachtet wurden. DHEAS-Spiegel wurden gemessen und in geschlechtsspezifische Gruppen eingeteilt. Es zeigte sich, dass Männer mit hohen DHEAS-Werten […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, ob hohe Serumspiegel von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) einen schützenden Effekt gegen Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen haben. Die Studie umfasste 1258 Senioren ab 65 Jahren ohne Diabetes, die über einen Zeitraum von 4,4 Jahren beobachtet wurden. DHEAS-Spiegel wurden gemessen und in geschlechtsspezifische Gruppen eingeteilt. Es zeigte sich, dass Männer mit hohen DHEAS-Werten […]

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse