Vitamin B12 – Cobalamin

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp
Studientyp
B-Vitamine sind eine Gruppe von 8 wasserlöslichen Vitaminen, die täglich ersetzt werden müssen, da der Körper sie nicht speichert. Sie kommen in tierischen Proteinen, Milchprodukten, Blattgemüse und Hülsenfrüchten vor. Die Funktionen der B-Vitamine k...

B-Vitamine sind eine Gruppe von 8 wasserlöslichen Vitaminen, die täglich ersetzt werden müssen, da der Körper sie nicht speichert. Sie kommen in tierischen Proteinen, Milchprodukten, Blattgemüse und Hülsenfrüchten vor. Die Funktionen der B-Vitamine können in katabolen Stoffwechsel, der zur Energieproduktion führt, und anabolen Stoffwechsel, der zu bioaktiven Molekülen führt, unterteilt werden. Sie sind entscheidende Cofaktoren […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

B-Vitamine sind eine Gruppe von 8 wasserlöslichen Vitaminen, die täglich ersetzt werden müssen, da der Körper sie nicht speichert. Sie kommen in tierischen Proteinen, Milchprodukten, Blattgemüse und Hülsenfrüchten vor. Die Funktionen der B-Vitamine können in katabolen Stoffwechsel, der zur Energieproduktion führt, und anabolen Stoffwechsel, der zu bioaktiven Molekülen führt, unterteilt werden. Sie sind entscheidende Cofaktoren […]

In diesem Artikel wird untersucht, welche gesundheitlichen Vorteile eine vegane Ernährung bietet. Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsar...

In diesem Artikel wird untersucht, welche gesundheitlichen Vorteile eine vegane Ernährung bietet. Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken kann. Veganer:innen konsumieren überwiegend pflanzliche Lebensmittel, was zu einer höheren Zufuhr von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen führt. Im Vergleich zu Menschen mit einer Mischkost haben Veganer:innen […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, welche gesundheitlichen Vorteile eine vegane Ernährung bietet. Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken kann. Veganer:innen konsumieren überwiegend pflanzliche Lebensmittel, was zu einer höheren Zufuhr von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen führt. Im Vergleich zu Menschen mit einer Mischkost haben Veganer:innen […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich pflanzenbasierte Ernährungsweisen (PBDs) auf die Gesundheit von Kindern auswirken, insbesondere bei vegetarischen und veganen Kindern im Vergleich zu omnivoren Kindern. Eine Studie mit 63 vegetarischen, 52 ...

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich pflanzenbasierte Ernährungsweisen (PBDs) auf die Gesundheit von Kindern auswirken, insbesondere bei vegetarischen und veganen Kindern im Vergleich zu omnivoren Kindern. Eine Studie mit 63 vegetarischen, 52 veganen und 72 omnivoren Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren zeigt, dass Vegetarier weniger Fett an den Oberschenkeln, aber ähnliche […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich pflanzenbasierte Ernährungsweisen (PBDs) auf die Gesundheit von Kindern auswirken, insbesondere bei vegetarischen und veganen Kindern im Vergleich zu omnivoren Kindern. Eine Studie mit 63 vegetarischen, 52 veganen und 72 omnivoren Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren zeigt, dass Vegetarier weniger Fett an den Oberschenkeln, aber ähnliche […]

Ein Vitamin B12-Mangel in der frühen Kindheit ist eine bedeutende Ursache für neurodevelopmentale Verzögerungen und Rückschritte. Die meisten Fälle treten bei ausschließlich gestillten Säuglingen von Müttern mit einem Mangel auf. Symptome und Anzeich...

Ein Vitamin B12-Mangel in der frühen Kindheit ist eine bedeutende Ursache für neurodevelopmentale Verzögerungen und Rückschritte. Die meisten Fälle treten bei ausschließlich gestillten Säuglingen von Müttern mit einem Mangel auf. Symptome und Anzeichen eines Vitamin B12-Mangels zeigen sich im Alter von 2 bis 12 Monaten und umfassen Erbrechen, Lethargie, Gedeihstörungen, Hypotonie sowie das Aussetzen oder […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Ein Vitamin B12-Mangel in der frühen Kindheit ist eine bedeutende Ursache für neurodevelopmentale Verzögerungen und Rückschritte. Die meisten Fälle treten bei ausschließlich gestillten Säuglingen von Müttern mit einem Mangel auf. Symptome und Anzeichen eines Vitamin B12-Mangels zeigen sich im Alter von 2 bis 12 Monaten und umfassen Erbrechen, Lethargie, Gedeihstörungen, Hypotonie sowie das Aussetzen oder […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich die Ernährung und der Nährstoffstatus von Veganern im Vergleich zu Personen mit Mischkost in Deutschland darstellen. In einer Studie mit 36 Veganern und 36 Omnivoren (jeweils 18 Männer und 18 Frauen im Alte...

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich die Ernährung und der Nährstoffstatus von Veganern im Vergleich zu Personen mit Mischkost in Deutschland darstellen. In einer Studie mit 36 Veganern und 36 Omnivoren (jeweils 18 Männer und 18 Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren) wurde festgestellt, dass fast alle Veganer in den letzten vier […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich die Ernährung und der Nährstoffstatus von Veganern im Vergleich zu Personen mit Mischkost in Deutschland darstellen. In einer Studie mit 36 Veganern und 36 Omnivoren (jeweils 18 Männer und 18 Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren) wurde festgestellt, dass fast alle Veganer in den letzten vier […]

In diesem Artikel wird untersucht, wie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, wie essentielle Fettsäuren (EFAs), B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium und Zink, Stress und Angst bei Frauen beeinflussen können. Die Analyse umfasst 14 Studien mit Frauen ab 18 ...

In diesem Artikel wird untersucht, wie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, wie essentielle Fettsäuren (EFAs), B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium und Zink, Stress und Angst bei Frauen beeinflussen können. Die Analyse umfasst 14 Studien mit Frauen ab 18 Jahren, die auf Stress und Angst untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass EFAs helfen können, Stress und Angst während der Schwangerschaft […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In diesem Artikel wird untersucht, wie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, wie essentielle Fettsäuren (EFAs), B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium und Zink, Stress und Angst bei Frauen beeinflussen können. Die Analyse umfasst 14 Studien mit Frauen ab 18 Jahren, die auf Stress und Angst untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass EFAs helfen können, Stress und Angst während der Schwangerschaft […]

Vitamin B12 ist ein essentielles Mikronährstoff, da der Mensch nicht in der Lage ist, das Vitamin selbst zu produzieren, und es aus tierischen Proteinen aufgenommen werden muss. Das aufgenommene Vitamin B12 durchläuft einen komplexen Prozess der Abso...

Vitamin B12 ist ein essentielles Mikronährstoff, da der Mensch nicht in der Lage ist, das Vitamin selbst zu produzieren, und es aus tierischen Proteinen aufgenommen werden muss. Das aufgenommene Vitamin B12 durchläuft einen komplexen Prozess der Absorption und Assimilation. Vitamin B12 ist für die Zellfunktion unerlässlich. Ein Mangel betrifft 15 % der Patienten über 65 […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Vitamin B12 ist ein essentielles Mikronährstoff, da der Mensch nicht in der Lage ist, das Vitamin selbst zu produzieren, und es aus tierischen Proteinen aufgenommen werden muss. Das aufgenommene Vitamin B12 durchläuft einen komplexen Prozess der Absorption und Assimilation. Vitamin B12 ist für die Zellfunktion unerlässlich. Ein Mangel betrifft 15 % der Patienten über 65 […]

In dem Artikel wird untersucht, wie Omega-3-Fettsäuren und der Vitamin-B-Status die Hirnatrophie (Schwund des Gehirngewebes) bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung beeinflussen. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie wurd...

In dem Artikel wird untersucht, wie Omega-3-Fettsäuren und der Vitamin-B-Status die Hirnatrophie (Schwund des Gehirngewebes) bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung beeinflussen. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie wurden 168 ältere Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung entweder mit einem Placebo oder mit hochdosierten B-Vitaminen behandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die B-Vitamin-Behandlung die Hirnatrophie nur bei denjenigen […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In dem Artikel wird untersucht, wie Omega-3-Fettsäuren und der Vitamin-B-Status die Hirnatrophie (Schwund des Gehirngewebes) bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung beeinflussen. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie wurden 168 ältere Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung entweder mit einem Placebo oder mit hochdosierten B-Vitaminen behandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die B-Vitamin-Behandlung die Hirnatrophie nur bei denjenigen […]

Ziel: Die aktuellen Belege zu überprüfen, die darauf hindeuten, dass Vitamin B12 mit einer Risikominderung für bestimmte chronische Krankheiten und Geburtsfehler verbunden ist.Qualität der Beweise: Eine MEDLINE-Suche von 1999 bis 2007 wurde mit dem S...

Ziel: Die aktuellen Belege zu überprüfen, die darauf hindeuten, dass Vitamin B12 mit einer Risikominderung für bestimmte chronische Krankheiten und Geburtsfehler verbunden ist. Qualität der Beweise: Eine MEDLINE-Suche von 1999 bis 2007 wurde mit dem Schlüsselwort Vitamin B12 durchgeführt. Die relevantesten Artikel (129) befassten sich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, psychischer Gesundheit und Geburtsergebnissen; die meisten Studien […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Ziel: Die aktuellen Belege zu überprüfen, die darauf hindeuten, dass Vitamin B12 mit einer Risikominderung für bestimmte chronische Krankheiten und Geburtsfehler verbunden ist. Qualität der Beweise: Eine MEDLINE-Suche von 1999 bis 2007 wurde mit dem Schlüsselwort Vitamin B12 durchgeführt. Die relevantesten Artikel (129) befassten sich mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, psychischer Gesundheit und Geburtsergebnissen; die meisten Studien […]

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, die wesentliche und eng miteinander verbundene Rollen in der Zellfunktion übernehmen. Sie wirken als Co-Enzyme in einer Vielzahl von katabolen und anabolen enzymatischen Reaktionen. ...

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, die wesentliche und eng miteinander verbundene Rollen in der Zellfunktion übernehmen. Sie wirken als Co-Enzyme in einer Vielzahl von katabolen und anabolen enzymatischen Reaktionen. Ihre kollektiven Effekte sind besonders wichtig für zahlreiche Aspekte der Gehirnfunktion, einschließlich der Energieproduktion, DNA/RNA-Synthese und -Reparatur, genomischer und nicht-genomischer Methylierung sowie […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, die wesentliche und eng miteinander verbundene Rollen in der Zellfunktion übernehmen. Sie wirken als Co-Enzyme in einer Vielzahl von katabolen und anabolen enzymatischen Reaktionen. Ihre kollektiven Effekte sind besonders wichtig für zahlreiche Aspekte der Gehirnfunktion, einschließlich der Energieproduktion, DNA/RNA-Synthese und -Reparatur, genomischer und nicht-genomischer Methylierung sowie […]

In Europa wird die Zahl der Schwangerschaften mit Neuralrohrdefekten auf etwa 4000 pro Jahr geschätzt, wobei eine höhere Prävalenz in keltischen Bevölkerungen und bei Frauen mit niedrigem sozioökonomischen Status zu beobachten ist. Seit den 1980er Ja...

In Europa wird die Zahl der Schwangerschaften mit Neuralrohrdefekten auf etwa 4000 pro Jahr geschätzt, wobei eine höhere Prävalenz in keltischen Bevölkerungen und bei Frauen mit niedrigem sozioökonomischen Status zu beobachten ist. Seit den 1980er Jahren ist bekannt, dass die Einnahme von Folsäure im perikonzeptuellen Zeitraum das Risiko solcher Defekte im Fötus verringert. Aufgrund der […]

Datum
Inhaltsstoff
Studientyp

In Europa wird die Zahl der Schwangerschaften mit Neuralrohrdefekten auf etwa 4000 pro Jahr geschätzt, wobei eine höhere Prävalenz in keltischen Bevölkerungen und bei Frauen mit niedrigem sozioökonomischen Status zu beobachten ist. Seit den 1980er Jahren ist bekannt, dass die Einnahme von Folsäure im perikonzeptuellen Zeitraum das Risiko solcher Defekte im Fötus verringert. Aufgrund der […]

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse