Serum-Dehydroepiandrosteronsulfat und Risiko für Typ-2-Diabetes bei älteren Männern und Frauen: Die Pro.V.A-Studie

In diesem Artikel wird untersucht, ob hohe Serumspiegel von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) einen schützenden Effekt gegen Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen haben. Die Studie umfasste 1258 Senioren ab 65 Jahren ohne Diabetes, die über einen Zeitraum von 4,4 Jahren beobachtet wurden. DHEAS-Spiegel wurden gemessen und in geschlechtsspezifische Gruppen eingeteilt. Es zeigte sich, dass Männer mit hohen DHEAS-Werten ein deutlich geringeres Risiko hatten, im Verlauf der Studie Diabetes zu entwickeln. Für Frauen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass DHEAS bei älteren Männern einen schützenden Effekt gegen die Entstehung von Typ-2-Diabetes hat, während dieser Effekt bei älteren Frauen nicht nachweisbar ist.

Verwandte Artikel

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse