Dieses Kapitel behandelt die Pantothensäure in der Gesundheit und bei Krankheiten. Pantothensäure ist ein essentielles Vitamin, das für die Herstellung von Coenzym A (CoA) in Säugetierzellen notwendig ist. CoA ist ein Träger von Acylgruppen und ein Cofaktor für viele enzymatische Reaktionen. Dazu gehören die Oxidation von Fettsäuren, Kohlenhydraten, Pyruvat, Laktat, Ketonkörpern und Aminosäuren sowie zahlreiche […]
Dieses Kapitel behandelt die Pantothensäure in der Gesundheit und bei Krankheiten. Pantothensäure ist ein essentielles Vitamin, das für die Herstellung von Coenzym A (CoA) in Säugetierzellen notwendig ist. CoA ist ein Träger von Acylgruppen und ein Cofaktor für viele enzymatische Reaktionen. Dazu gehören die Oxidation von Fettsäuren, Kohlenhydraten, Pyruvat, Laktat, Ketonkörpern und Aminosäuren sowie zahlreiche […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Rhodiola rosea (RR), eine Pflanze mit bioaktiven Inhaltsstoffen, als Adaptogen wirken könnte, um die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Studien an Ratten legen nahe, dass RR die Energiereserven im Körper beeinflussen, Müdigkeit und Muskelschäden reduzieren und die Antioxidantienaktivität verändern kann. Es gibt mindestens […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Rhodiola rosea (RR), eine Pflanze mit bioaktiven Inhaltsstoffen, als Adaptogen wirken könnte, um die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Studien an Ratten legen nahe, dass RR die Energiereserven im Körper beeinflussen, Müdigkeit und Muskelschäden reduzieren und die Antioxidantienaktivität verändern kann. Es gibt mindestens […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie das Nährstoff Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die Zellfunktion verbessert und die Lebensdauer von Würmern verlängert. PQQ unterstützt die Mitochondrien, die als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt sind, indem es ihre Effizienz erhöht und die Bildung neuer Mitochondrien in alten Zellen fördert. Zudem reduziert PQQ die zelluläre Seneszenz, ein Prozess, der mit chronischer […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie das Nährstoff Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die Zellfunktion verbessert und die Lebensdauer von Würmern verlängert. PQQ unterstützt die Mitochondrien, die als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt sind, indem es ihre Effizienz erhöht und die Bildung neuer Mitochondrien in alten Zellen fördert. Zudem reduziert PQQ die zelluläre Seneszenz, ein Prozess, der mit chronischer […]
Verzweigte Aminosäuren (BCAAs) sind wichtige Nährstoffe, zu denen Leucin, Isoleucin und Valin gehören. Es gibt Hinweise darauf, dass der Stoffwechsel dieser Aminosäuren mit verschiedenen Tumoren in Verbindung steht. In dieser Studie wurde jedoch festgestellt, dass hohe BCAA-Spiegel, entweder durch genetische Veränderungen oder durch eine erhöhte Nahrungsaufnahme bei Mäusen, das Wachstum von Brusttumoren und deren Metastasen […]
Verzweigte Aminosäuren (BCAAs) sind wichtige Nährstoffe, zu denen Leucin, Isoleucin und Valin gehören. Es gibt Hinweise darauf, dass der Stoffwechsel dieser Aminosäuren mit verschiedenen Tumoren in Verbindung steht. In dieser Studie wurde jedoch festgestellt, dass hohe BCAA-Spiegel, entweder durch genetische Veränderungen oder durch eine erhöhte Nahrungsaufnahme bei Mäusen, das Wachstum von Brusttumoren und deren Metastasen […]
Inulin wird bei Menschen und Tieren als Präbiotikum geschätzt, da es das Wachstum von Bifidobakterien im Darm fördert und den Stoffwechsel beeinflusst. Im Dickdarm wird Inulin durch Bakterien zu kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) abgebaut, die sowohl im Darm als auch im ganzen Körper positive Effekte haben. Die Einnahme von Inulin und anderen Ballaststoffen kann bei der […]
Inulin wird bei Menschen und Tieren als Präbiotikum geschätzt, da es das Wachstum von Bifidobakterien im Darm fördert und den Stoffwechsel beeinflusst. Im Dickdarm wird Inulin durch Bakterien zu kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) abgebaut, die sowohl im Darm als auch im ganzen Körper positive Effekte haben. Die Einnahme von Inulin und anderen Ballaststoffen kann bei der […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein natürliches rotes Pigment aus Meeresumgebungen, bei der Behandlung von Augenkrankheiten helfen kann. Aufgrund seiner starken antioxidativen, entzündungshemmenden und zellschützenden Eigenschaften zeigt Astaxanthin vielversprechende Wirkungen bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Augenleiden wie Netzhauterkrankungen, Augenoberflächenstörungen, Uveitis, Katarakt und Augenmüdigkeit. Tier- und Humanstudien haben gezeigt, dass es hilft, Zellfunktionen […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein natürliches rotes Pigment aus Meeresumgebungen, bei der Behandlung von Augenkrankheiten helfen kann. Aufgrund seiner starken antioxidativen, entzündungshemmenden und zellschützenden Eigenschaften zeigt Astaxanthin vielversprechende Wirkungen bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Augenleiden wie Netzhauterkrankungen, Augenoberflächenstörungen, Uveitis, Katarakt und Augenmüdigkeit. Tier- und Humanstudien haben gezeigt, dass es hilft, Zellfunktionen […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie schwere Verletzungen, insbesondere durch Verkehrsunfälle, häufig zu Todesfällen bei Menschen unter 40 Jahren führen. Der Körper reagiert auf Verletzungen mit hormonellen Veränderungen, insbesondere durch die Produktion von Glukokortikoiden, die schädlich für das Immunsystem sind. Diese Hormone können die Produktion von DHEA (Dehydroepiandrosteron) und DHEAS (Dehydroepiandrosteronsulfat) verringern, die wichtig für […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie schwere Verletzungen, insbesondere durch Verkehrsunfälle, häufig zu Todesfällen bei Menschen unter 40 Jahren führen. Der Körper reagiert auf Verletzungen mit hormonellen Veränderungen, insbesondere durch die Produktion von Glukokortikoiden, die schädlich für das Immunsystem sind. Diese Hormone können die Produktion von DHEA (Dehydroepiandrosteron) und DHEAS (Dehydroepiandrosteronsulfat) verringern, die wichtig für […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Pflanzen die Aminosäure L-Lysin abbauen, insbesondere durch einen kürzlich entdeckten Weg in Arabidopsis thaliana, der eine wichtige Rolle in der systemischen erworbenen Resistenz (SAR) gegen Krankheitserreger spielt. Dabei wird L-Lysin durch das Enzym ALD1 zu einem Zwischenprodukt umgewandelt, das anschließend durch SARD4 zu Pipecolinsäure reduziert wird. Diese wird weiter […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Pflanzen die Aminosäure L-Lysin abbauen, insbesondere durch einen kürzlich entdeckten Weg in Arabidopsis thaliana, der eine wichtige Rolle in der systemischen erworbenen Resistenz (SAR) gegen Krankheitserreger spielt. Dabei wird L-Lysin durch das Enzym ALD1 zu einem Zwischenprodukt umgewandelt, das anschließend durch SARD4 zu Pipecolinsäure reduziert wird. Diese wird weiter […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Glycin, Natriumpyruvat und Resveratrol die Regeneration des Dünndarms nach einer Ischämie-Reperfusionsverletzung (I/R) unterstützen oder schädigen können. Bei Ratten wurde die obere Mesenterialarterie für 60 Minuten blockiert und danach für 300 Minuten wieder geöffnet. Nach der Reperfusion erhielten die Tiere die Substanzen intravenös. Die Ergebnisse zeigten, dass Resveratrol die Heilung […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Glycin, Natriumpyruvat und Resveratrol die Regeneration des Dünndarms nach einer Ischämie-Reperfusionsverletzung (I/R) unterstützen oder schädigen können. Bei Ratten wurde die obere Mesenterialarterie für 60 Minuten blockiert und danach für 300 Minuten wieder geöffnet. Nach der Reperfusion erhielten die Tiere die Substanzen intravenös. Die Ergebnisse zeigten, dass Resveratrol die Heilung […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein aus Haematococcus pluvialis gewonnenes Carotinoid, die Hautalterung durch UV-Strahlung beeinflusst. In einer Studie an haarlosen Mäusen wurde festgestellt, dass die langfristige UV-A-Bestrahlung zu einem Anstieg des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) und der Faltenbildung führte. Die Gabe von Astaxanthin verringerte diese Hautschäden erheblich. Zudem zeigte die Analyse, dass Astaxanthin […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein aus Haematococcus pluvialis gewonnenes Carotinoid, die Hautalterung durch UV-Strahlung beeinflusst. In einer Studie an haarlosen Mäusen wurde festgestellt, dass die langfristige UV-A-Bestrahlung zu einem Anstieg des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) und der Faltenbildung führte. Die Gabe von Astaxanthin verringerte diese Hautschäden erheblich. Zudem zeigte die Analyse, dass Astaxanthin […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Sirtuine, eine Familie von Enzymen, die auf Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) angewiesen sind, Krankheiten verhindern und sogar Alterserscheinungen umkehren können. Studien zeigen, dass Mäuse, die zusätzliche Kopien der Sirtuine SIRT1 oder SIRT6 haben oder mit sogenannten Sirtuin-aktivierenden Verbindungen (STACs) wie Resveratrol behandelt werden, eine verbesserte Organfunktion, höhere körperliche Ausdauer und eine […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie Sirtuine, eine Familie von Enzymen, die auf Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) angewiesen sind, Krankheiten verhindern und sogar Alterserscheinungen umkehren können. Studien zeigen, dass Mäuse, die zusätzliche Kopien der Sirtuine SIRT1 oder SIRT6 haben oder mit sogenannten Sirtuin-aktivierenden Verbindungen (STACs) wie Resveratrol behandelt werden, eine verbesserte Organfunktion, höhere körperliche Ausdauer und eine […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie das Konzept der „NAD-Welt“ das Verständnis von Alterungsprozessen und der Langlebigkeit bei Säugetieren verbessert hat. Ursprünglich 2009 vorgestellt, hat die Forschung seitdem wichtige Erkenntnisse zu den Mechanismen gewonnen, die biologische Robustheit erhalten. Drei Hauptorgane spielen dabei eine zentrale Rolle: der Hypothalamus als Steuerzentrale des Alterns, die Skelettmuskulatur als aktiver […]
In diesem Artikel wird untersucht, wie das Konzept der „NAD-Welt“ das Verständnis von Alterungsprozessen und der Langlebigkeit bei Säugetieren verbessert hat. Ursprünglich 2009 vorgestellt, hat die Forschung seitdem wichtige Erkenntnisse zu den Mechanismen gewonnen, die biologische Robustheit erhalten. Drei Hauptorgane spielen dabei eine zentrale Rolle: der Hypothalamus als Steuerzentrale des Alterns, die Skelettmuskulatur als aktiver […]