Glycinbehandlung des Risikosyndroms für Psychosen: Bericht über zwei Pilotstudien

In diesem Artikel wird untersucht, wie Glycin, ein Agonist der Glycin-Bindungsstelle an NMDA-Rezeptoren, bei Patienten mit einem Risiko für Psychosen wirkt. Die Studie umfasste zwei kurze Pilotversuche mit insgesamt 18 Teilnehmern, die Glycin ohne zusätzliche antipsychotische Medikamente erhielten. Im ersten Versuch nahmen 10 Probanden über 8 Wochen eine Dosis von Glycin ein, gefolgt von einer 16-wöchigen Evaluierung der Wirkung. Im zweiten Versuch wurden 8 Teilnehmer zufällig in zwei Gruppen (Glycin und Placebo) aufgeteilt und über 12 Wochen behandelt. Die Ergebnisse zeigten große positive Effekte bei Symptomen der Psychose sowie einige Verbesserungen bei kognitiven Funktionen. Es gab keine Sicherheitsbedenken. Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass Glycin die Symptome reduzieren und die kognitive Funktion möglicherweise verbessern könnte. Weitere Studien sind erforderlich, um diese vielversprechenden Ergebnisse zu bestätigen.

Verwandte Artikel

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse