Sarkopenie ist ein Syndrom, das durch den Verlust von Skelettmuskelmasse, Kraft und Funktion aufgrund des Alterns gekennzeichnet ist. Um die Muskelmasse zu erhalten, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Muskelproteinsynthese (MPS) und dem Abbau von Muskelprotein erforderlich. Verzweiigtkettige Aminosäuren (BCAAs), zu denen Leucin, Isoleucin und Valin gehören, spielen eine wichtige Rolle in der Proteinsynthese und der Glukosehomöostase.
Diese Literaturübersicht untersucht die Rolle von BCAAs bei Sarkopenie. Zahlreiche Studien zeigen die Vorteile von BCAAs zur Erhaltung oder Verbesserung der Skelettmuskelmasse und -leistung sowohl bei gesunden älteren Menschen als auch bei Personen mit anderen Begleiterkrankungen. Zudem wurde festgestellt, dass Widerstandstraining und die Supplementierung von Vitamin D die Vorteile von BCAAs verstärken.
Trotz dieser positiven Ergebnisse gibt es auch Studien, die die Rolle von BCAAs bei Sarkopenie in Frage stellen. Daher ist es notwendig, weitere Forschung mit einheitlichen Dosierungen und Methoden zur Ergebnismessung durchzuführen, um stärkere Beweise für ihre Wirksamkeit zu erlangen.