Lebensverlängerung durch Peroxidase- und Dualoxidase-vermitteltes ROS-Signal über Pyrroloquinolin-Quinon in C. elegans

In diesem Artikel wird untersucht, wie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in niedrigen Konzentrationen eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensspanne von Caenorhabditis elegans spielen. Die Forscher fanden heraus, dass das Redox-Kofaktor Pyrroloquinolin-Quinon (PQQ) ein Protein namens BLI-3 aktiviert, das ROS in Form von Wasserstoffperoxid (H₂O₂) an der Zelloberfläche erzeugt. Dieses Wasserstoffperoxid wird dann von einem Peroxidase-Enzym, MLT-7, abgebaut, um ein angemessenes Niveau von ROS aufrechtzuerhalten. Diese ROS-Signale aktivieren Transkriptionsfaktoren wie SKN-1 und JUN-1, die für die Lebensdauer-Regulation wichtig sind. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die fein abgestimmte Produktion von ROS als Botenstoffe wirkt, um die Lebensspanne zu verlängern.

Verwandte Artikel

CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
CHF-currency-flag
CHF
EUR-currency-flag
EUR
Filter
Kategorien
Kategorien
Filter
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
Physische Bedürfnisse
Physische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse
Psychische Bedürfnisse