In diesem Artikel wird untersucht, wie Astaxanthin, ein aus Haematococcus pluvialis gewonnenes Carotinoid, die Hautalterung durch UV-Strahlung beeinflusst. In einer Studie an haarlosen Mäusen wurde festgestellt, dass die langfristige UV-A-Bestrahlung zu einem Anstieg des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) und der Faltenbildung führte. Die Gabe von Astaxanthin verringerte diese Hautschäden erheblich. Zudem zeigte die Analyse, dass Astaxanthin die mRNA-Expression bestimmter Hautproteine, die durch UV-Strahlung erhöht wurden, wieder auf normale Werte senkte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Astaxanthin in die Haut eindringt und die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung auf die Hautstruktur und -funktion verhindern kann.